„Und wenn ihr euch nicht benehmt, gibt es kein Bier zum Nachtisch!“ – so sprach der große Bierpädagoge und 2. Bürgermeister von München Dominik Krause!
Es ist passiert: München, die angeblich „lebenswerteste Stadt der Welt“ (laut München Tourismus GmbH), hat einen ihrer Grundpfeiler ins Wanken gebracht – den Verkauf von Chips & Bier an Kiosken im Univiertel.
Was folgte, war nichts weniger als eine Revolution light (0,5l, kalt, aus dem Kühlschrank), nämlich die
„Die Demos der Durstigen“!!!
Kaum war das Verkaufsverbot (legitimiert durch das Bayerische Ladenschlussgesetz) verhängt, da standen sie schon auf der Straße: die ersten Demonstranten mit Plakaten wie Anwohner nerven!, Chips und Bier das lob ich mir, Ohne Bier kein Bachelor! Freistadt statt Freistaat“ und Muxit JETZT !!!
Die Polizei wirkte ratlos – sie wusste nicht, ob sie einschreiten oder mitdemonstrieren sollte.
Doch wir sagen: Bier ist kein Erziehungsmittel, Bier ist ein Menschenrecht! Und Kartoffeln ebenso!
Der Bürgermeister und die Macht der (M)Asse
Nach nur wenigen Tagen eskalierte die Lage: eine zweite Demo rollte durch Schwabing. Dieses Mal organisiert, lautstark, und mit doppelt so vielen Transparenten aus leeren Chips-Verpackungen.
Nach heftigem Druck von der Bierbasis (Die PARTEI) zwar medienwirksam (vgl. Beitrag von TV München) wieder erlaubt, aber weiterhin bedroht: das Hopfengetränk unserer Herzen ❤️🍺 und gesunde Kartoffelchips 🥔🥔🥔!
Da geschah es: Der zweite Bürgermeister von München verspürte die Macht der (M)Asse – genauer gesagt die Macht der aufgebrachten Studierenden, Nachtschwärmer und Kioskbesitzer. In einem historischen Déjà-vu, vergleichbar nur mit der legendären Bierrevolution unter König Ludwig I., knickte er ein.




Der Rückzieher – ein Akt der Weisheit
Wie damals, als der Bierpreis angehoben wurde und das Volk auf die Barrikaden ging, so kam es auch diesmal: die Obrigkeit zog zurück. Das Chips-&-Bier-Verkaufsverbot wurde „vorübergehend“ aufgehoben. (Was in München so viel heißt wie: bis wir’s vergessen haben).
Fazit: Wir haben gewonnen
Das Univiertel hat gezeigt: Mit Mut, Durst und ein bisschen Salz & Fett kann man Geschichte schreiben.
Wir fordern daher: Grundrecht auf Bierverkauf rund um die Uhr! Chips als Pflichtfach an der LMU! Und endlich einen Feiertag: Tag der Bierrevolution 2.0.
Die PARTEI – sie trinkt für euch.
#univiertel #chipsundbier #diepartei #sommerloch #ohnebierkeinbachelor #freistadtstattfreistast